Nächste
Tagesseminare
04.11.2023
Atmung - Atemtechniken
05.11.2023
Atmung korrekt fließen lassen + Meditation
11.11.2023
Kinesiologisches
Muskeltesten
12.11.2023
Yoga intensiv
...
Fragen?
Zögern Sie nicht!
Einfach anrufen oder
eMail senden
Telefon 0911 - 513 240
Mobil 0173 - 62 00 609
eMail institut@doris-osterhues.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ausbildungen, Seminare, Kurse, etc.
1. Anmeldung
Anmeldungen zu Ausbildungen, Seminare, Kurse, etc. müssen schriftlich erfolgen (per Post, Online oder eMail) und werden erst rechtswirksam, wenn sie durch IYTDO schriftlich bestätigt werden. Die Buchung ist für den Kunden verbindlich. Der Kursplatz wird bei zeitgerechter Zahlung durch eine Bestätigung seitens des Veranstalters zugesichert. Bei nicht rechtzeitiger oder unvollständiger Bezahlung kann der Platz anderweitig vergeben werden.
2. Kosten
Sofern nicht anders angegeben, sind die Teilnahmegebühren entweder bei Anmeldung zu bezahlen oder müssen per Überweisung spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf dem Konto IBAN DE 14760501010009004292, BIC SSKNDE77XXX bei der Sparkasse Nürnberg eingegangen sein. Die bereitgestellten Skripte sind in den genannten Preisen beinhaltet. Weitere Literatur wird von unserer Seite für die Kurse, Seminare, Ausbildungen, etc. nicht benötigt.
3. Stornierung der Anmeldung
Sollte der Kunde gezwungen sein, die gebuchte Veranstaltung zu stornieren, muss er IYTDO umgehend schriftlich (per Post oder eMail) benachrichtigen. Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
- Stornierung bis vier Wochen vor Kursbeginn: Kostenfrei
- Stornierung ab vier Wochen vor Kursbeginn: 10 Prozent der Gesamtgebühr
- Stornierung ab 3 Tage vor Kursbeginn: 100 Prozent der Gesamtgebühr
Hiervon unberührt bleibt das gesetzliche Widerrufsrecht. Sollte der Kunde an einem Teil der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, kann der versäumte Teil im darauffolgenden Turnus - sofern die Veranstaltung wiederholt wird und entsprechend noch ein freier Platz zur Verfügung steht - nach vorheriger Abstimmung mit der Studienleitung nachgeholt werden.
4. Prüfungen
Die Studienleitung gibt die Prüfungs-Termine mindestens 6 Monate vorher bekannt. Nach Absprache zwischen Studienleitung und Teilnehmer kann auch ein vorgezogener Prüftermin für den praktischen Bereich vereinbart werden. Voraussetzung zur Prüfungszulassung ist die Teilnahme an allen Teilen der jeweiligen Ausbildung.
5. Haftung
5.1.
Garantien/Zusicherungen im Rechtssinne, insbesondere eine Garantie/Zusicherung den Ausbildungserfolg betreffend, erhält der Teilnehmer nicht. Jeder Teilnehmer entscheidet, inwieweit er sich auf die angebotenen Prozesse einlässt und ist für sich selbst verantwortlich.
Es wird jedem Teilnehmer empfohlen, sich vor Belegung von Ausbildungen, Seminaren, Kursen, etc. im Hinblick auf die Teilnahme und das angebotene Programm ärztlich untersuchen und beraten zu lassen. Bestehende, dem Teilnehmer bekannte Krankheiten oder Leiden, die bestimmte Bewegungen und/oder körperliche Aktivitäten problematisch oder gar gefährlich werden lassen können, sind dem jeweiligen Leiter vor Beginn bzw. der jeweiligen Einheit unaufgefordert mitzuteilen.
5.2.
IYTDO bzw. Doris Osterhues haftet als Veranstalter für Personen- und Sachschäden, die vor, während und nach den Ausbildungen, Kursen, Seminaren, etc. entstehen bzw. entstanden sind, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von IYTDO bzw. Doris Osterhues oder ihrer Erfüllungsgehilfen. Diese Haftungseinschränkungen greifen nicht, soweit eine Kardinalpflicht verletzt wird.
Doris Osterhues bzw. ihre Erfüllungsgehilfen übernehmen keine Haftung für Unfall, Diebstahl und Schäden jedweder Art. Jeder Teilnehmer haftet selbst für verlorengegangene oder entwendete Sachen. Ein entsprechender Versicherungsschutz obliegt dem Teilnehmer. Die Teilnehmer halten sich in den Anbieterräumen auf eigene Gefahr auf.
Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die Teilnehmer an sogenannten "Gast-Patienten", anderen Teilnehmern oder sich selbst vornehmen, handeln diese auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Es findet keine Behandlung statt. Eine Haftung ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Für nicht vorhersehbare Schäden, soweit gesetzlich zulässig, wird die Haftung ebenfalls ausgeschlossen.
5.3.
Die Yoga-Therapeuten-Ausbildung, die Yoga-Lehrer-Ausbildung als auch die Atem-Meditationslehrer-Ausbildung werden in Deutschland mittels privater Bildungsträger durchgeführt und sind nicht staatlich geregelt. Das Therapieren von Menschen mittels Yoga-Therapie bleibt trotz der Yoga-Therapie-Ausbildung den dazu berechtigten Berufsgruppen wie Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten. Andere Absolventen der Yoga-Therapie-Ausbildung IYTDO können dahingehend profitieren, dass sie im Vergleich zur reinen Yoga-Lehrer IYTDO-Ausbildung umfangreichere medizinische Kenntnisse auch im Hinblick auf die Yoga-Stellungen erwerben.
5.4.
Die Veranstaltungen werden von den Referenten sorgfältig und gewissenhaft vorbereitet und durchgeführt. Das IYTDO haftet nicht für Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit und Anwendbarkeit und Vollständigkeit der von den Referenten vermittelten Lehrinhalte und der Kursunterlagen.
6. Gesundheit
Der Kunde erklärt, dass ihm aktuell keine seine Gesundheit betreffenden Tatsachen bekannt sind, die die Teilnahme an der Ausbildung ausschließen würden.
7. Änderungen
Für die Durchführung von Ausbildungen, Seminaren, Kursen, etc. ist eine Mindestteilnehmeranzahl erforderlich. Wird diese Anzahl bis zum Beginn nicht erreicht, wird ein neuer Termin von der Studienleitung festgelegt. Sollte der Teilnehmer an diesem neuen Termin nicht teilnehmen können, steht es ihm frei, die Ausbildungen, Seminare, Kurse, etc. zu einem anderen Zeitpunkt in Absprache mit IYTDO zu belegen. Gleiches gilt für Terminverschiebungen, die wie Änderung von Inhalten und personelle Umbesetzung in Ausnahmefällen vorbehalten sind. Der Kunde wird unverzüglich schriftlich benachrichtigt. Anspruch auf Schadensersatz z.B. für Fahrtkosten oder Verdienstausfall hat der Kunde nicht.
8. Höhere Gewalt
Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Wertungen hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadensersatz, wenn es dem IYTDO aus Gründen höherer Gewalt unmöglich ist, Leistungen zu erbringen.
9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, der Gerichtsstand Nürnberg vereinbart. Erfüllungsort ist Nürnberg.
10. Datenschutz
Kundendaten werden vertraulich behandelt. Die Daten des Kunden werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet und unterliegen den Datenschutzbestimmungen. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
11. Urheberrecht / Copyright Doris Osterhues
11.1.
IYTDO behält sich die Urheberrechte an den von ihm oder von den Referenten erstellten Unterlagen, ausgegebenen Skripten/Übungsblättern vor. Diese dienen nur der privaten Verwendung der Teilnehmer. Unterlagen oder Teile davon dürfen - innerhalb der Grenzen des deutschen Urheberrechts - ohne schriftliche Einwilligung von IYTDO nicht vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
11.2.
Ton- und Bildaufnahmen, z.B. per Mobiltelefon o. ä., in den Unterrichts- und Vorräumen sind untersagt.
11.3.
Ohne schriftliche Zustimmung von IYTDO darf, mit Ausnahme der von IYTDO ausgestellten Zertifikate, die Wort- und Bildmarke von IYTDO nicht zur weiteren Nutzung (z. B. werbend auf der Homepage) eingesetzt werden.
12. Schriftformklausel
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, ebenso wie die Aufhebung des Schrifterfordernisses selbst.
13. Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streibeilegung (OS-Plattform):
http://www.ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsre eMail-Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Stand: 18.01.2023